Impfen und Eis in Starnberg; Kinder- und Jugendtag in Herrsching
BRK Impfzentrum Starnberg
BRK Kreisverband News
29.07.2021
Zwei Sonderimpfaktionen des BRK-Impfzentrums am Samstag und Sonntag
Impfen und Eis in Starnberg; Kinder- und Jugendtag in Herrsching
Auch am kommenden Wochenende stehen wieder zwei Sonderimpfaktionen des BRK-Impfzentrums an. Am Samstag, den 31. Juli macht das mobile Impfteam des BRK von 10 bis 15 Uhr Station im Foyer der Kreissparkasse in Starnberg. Am Sonntag, den 1. August steht ein Kinder- und Jugendimpftag im Impfzentrum in Herrsching von 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr auf dem Programm. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
„Um die bereits anrollende vierte Coronawelle abzuflachen, ist eine möglichst hohe Impfquote das beste Mittel. Ich wiederhole daher meinen Apell, gerade die jüngeren Menschen zum Impfen zu bewegen. Von unserer Seite werden wir alles tun, um das möglich zu machen. Wir werden weiterhin Impfangebote „to go“ anbieten“, erklärt Landrat Stefan Frey. „Und noch eines: Impfen ist so einfach wie nie. Eine vorherige Terminvereinbarung, sowie eine Registrierung in BayIMCO ist sowohl bei den mobilen Impftagen, wie auch im Impfzentrum nicht mehr erforderlich. Jeder kann zu den angekündigten Zeiten kommen“, so Frey weiter. Die Sonderimpfaktionen richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig vom Wohnort.
Impfen und Eis am Samstag
Am Samstag steht das Foyer der Kreissparkasse Starnberg in der Wittelsbacher Straße im Fokus des Impfens. Von 10 bis 15 Uhr kann jeder ohne Termin vorbei kommen. Und eine Belohnung gibt es obendrauf. Die benachbarte Eiswerkstatt spendiert jedem Impfling eine Kugel Eis. „Eine tolle Geste, herzlichen Dank dafür!“, sagt Landrat Frey.
Kinder- und Jugendtag am Sonntag
Die zweite Aktion findet am Sonntag in Herrsching statt. Im BRK-Impfzentrum in der Gewerbestraße findet von 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr ein Impftag für Kinder- und Jugendliche ab 12 Jahren statt. Mit Luftballons und kleinen Naschereien wird das BRK-Team den Aufenthalt im Impfzentrum so angenehm wie möglich gestalten.
Derzeit gibt es von der Ständigen Impfkommission (STIKO) zwar noch keine allgemeine Empfehlung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Empfohlen wird die Impfung bisher nur für Kinder und Jugendliche mit bestimmten Vorerkrankungen. Das heißt aber nicht, dass gesunde Kinder und Jugendliche nicht geimpft werden dürfen, sondern nur, dass es im Vorfeld der Impfung eine besondere ärztliche Aufklärung bedarf. Und genau die gibt es am Sonntag in Herrsching. Denn hier ist auch eine Kinderärztin vor Ort, die sowohl die Impflinge wie auch die Sorgeberechtigten über Vorteile und Risiken individuell aufklären wird. Auch der Bayerische Ministerrat hat sich dafür ausgesprochen, allen Schülerinnen und Schülern ab 12 Jahren in Bayern in den Impfzentren ein Impfangebot ab Mitte August zu machen.
Bei Minderjährigen kommt der Impfstoff BioNTech zum Einsatz. Zu beachten ist, dass Kinder- und Jugendliche von mindestens einem Elternteil begleitet werden müssen, die Einverständniserklärung aber von beiden Elternteilen bzw. Sorgeberechtigten vorliegen muss. Wenn es nur einen Sorgeberechtigten gibt, muss dies nachgewiesen werden. Bei Kindern mit Vorerkrankungen sind die ärztlichen Unterlagen vorzulegen. Natürlich können sich bei dieser Gelegenheit auch gleich die Erwachsenen mitimpfen lassen.
Impfstoffauswahl
Für die Impfungen stehen am Samstag alle Impfstoffe, außer Moderna, zur Verfügung. Am Sonntag für Kinder- und Jugendliche BioNTech, für Erwachsene alle Impfstoffe.
Impfnachweis
Als Bestätigung erhält der Impfling einen Eintrag in seinem Impfpass. Hat jemand seinen Impfpass nicht dabei, erhält der Impfling eine Bestätigung mit dem QR-Code für den Digitalen Impfpass. Mit dieser Bestätigung ist auch ein Nachtrag im Impfbuch durch den Hausarzt möglich.
Termin für Zweitimpfung
Ein Termin für die Zweitimpfung (nicht nötig bei Impfstoff Johnson & Johnson) im Impfzentrum in Gauting oder einer der Außenstellen in Herrsching oder Starnberg kann gleich vereinbart werden.
Weitere Infos
Aufgrund der verfügbaren Menge an Impfstoff kann nicht jedem Impfwilligen eine Impfung mit seinem Wunschimpfstoff garantiert werden. Auf der Webseite www.impfzentrum-sta.de wird in der Rubrik „Aktuelles“ am Samstag und Sonntag informiert, falls ein Impfstoff bereits verimpft ist und nicht mehr zur Verfügung steht.
Die Quote der Erstimpfungen im Landkreis Starnberg liegt bei fast 64 Prozent. Gut 55 Prozent haben bereits beide Impfungen erhalten.
zurück