Impfzentrum und Terminvereinbarung
Impfzentrum vorübergehend geschlossen
Das Impfzentrum des Landkreises Starnberg, mit den Impfstellen in Gauting und Herrsching, ist vorübergehend geschlossen.
Der Betreibervertrag für das Impfzentrum des Landkreises Starnberg, mit dem Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Starnberg, ist am 30. Juni ausgelaufen. Das Vergabeverfahren für den weiteren Betrieb – der nach jetzigen Planungen der bayerischen Staatsregierung noch bis Ende des Jahres gehen wird – ist noch nicht abgeschlossen.
Die Impfnachfrage ist derzeit sehr gering. Jeder der sich impfen lassen möchte, findet daher schnell einen Termin beim Arzt. Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus sind bei den zahlreichen niedergelassenen Ärzten möglich, siehe: https://www.lk-starnberg.de/coronavirus.
Wo gibt es im Landkreis Starnberg ein Impfzentrum?
Im Landkreis Starnberg befindet sich unser Impfzentrum in Herrsching (Gewerbestraße 5, 82211 Herrsching).
Wie viel wurde schon geimpft?
Hier sehen Sie die aktuellen Daten.
Anfahrt Impfzentrum
So erreichen Sie das Impfzentrum mit dem ÖPNV oder mit dem Auto.
Wann haben unsere Impfzentren geöffnet?
Die genauen Öffnungszeiten und Tage, an denen ein Impfzentrum geschlossen ist, finden Sie
hier auf dieser Webseite. Wir aktualisieren die Seite regelmäßig.
Bitte melden Sie sich im Internetportal BayIMCO an oder rufen Sie unsere Hotline unter Tel.: 08151 2602-2602 an (Montag bis Samstag 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr), die Sie gerne berät und unterstützt oder für Sie einen Termin vereinbart. Wir stellen regelmäßig neue Termine im BayIMCO ein.
Eine Registrierung dort erleichtert die Registrierung im Impfzentrum und verringert Wartezeiten!
Impfen ohne Termin?
Spontan Vorbeikommende sind auch herzlich willkommen. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass Personen mit Termin Vorrang haben und es eventuell zu Wartezeiten kommen kann.
Terminvereinbarung über BayIMCO (siehe QR-Code):
Suchen Sie Ihren Termin im BayIMCO unter
https://impfzentren.bayern/citizen/ selber aus oder rufen Sie zur Terminvereinbarung unsere Hotline an: Telefon
08151 2602-2602
Auch bei Impfterminen kann es zu Wartezeiten kommen. Die sich die Wartebereiche teils im Außenbereich befinden, empfehlen wir warme und bequeme Kleidung und etwas Geduld mitzubringen. Wir versuchen, Ihnen die Wartezeit möglichst angenehm zu gestalten und sie möglichst kurz zu halten.
Bitte nehmen Sie Ihre
Terminbestätigung,
Ihren Personalausweis und
sämtliche Impfunterlagen mit und kommen pünktlich, aber nicht zu früh, zu Ihrem vereinbarten Termin. So können Sie am Besten Wartezeiten vermeiden.
Wer kann sich impfen lassen?
Jede Bürgerin und jeder Bürger, die den Wohnsitz in Deutschland haben, können sich in unseren Impfzentren impfen lassen. Auch
Geflüchtete, die sich zurzeit in Deutschland aufhalten, können in den Impfzentren unkompliziert eine Impfung erhalten!
Bei
Minderjährigen zwischen 5 und unter 18 Jahren muss ein Erziehungberechtigter dabei sein.
Bite beachten Sie, dass das Impfzentrum nicht an allen Tagen geöffnet ist. Genaue Informationen zu den einzelnen Tagen finden Sie auf unserer Seite Öffnungszeiten.
Ablauf im Impfzentrum:
Beim Betreten des Impfzentrums wartet auf Sie eine allgemeine Aufklärung. Anschließend erfolgt eine individuelle Aufklärung in einem Arztgespräch, in der ihr Gesundheitszustand besprochen und auch Fragen beantwortet werden können. Nach der Impfung warten Sie noch ca. 15 Minuten in einem Ruhebereich und können dann nachhause gehen.
Wichtig ist es, sich am Impftermin gesund zu fühlen und in den vergangenen zwei Wochen keine andere Impfung (z. B. Grippeschutzimpfung) erhalten zu haben.
Unterlagen vorbereiten:
Schneller geht es, wenn Sie die benötigten Unterlagen wie Ausweis und Impfpass griffbereit halten. Die
benötigten Formulare können Sie sich hier schon vorab ausdrucken und sie bereits ausgefüllt mitbringen, um Zeit zu sparen.
Eine vorherige Registrierung auf dem Internetportal BayIMCO erleichtert unsere Arbeit erheblich! Die Formulare sind in verschiedenen Sprachen erhältlich.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch unsere Hotline an: Telefon 08151 2602-2602 (Montag bis Samstag 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr)