Großzügige Spende für das Kinderhaus Weltentdecker in Weilheim
Portal Kindertagesbetreuung
Kinder, Jugend und Familie
10.02.2021
von der Praxisgemeinschaft b2 - Wir sagen Danke!
v.l.: Dr. med dent.Tami Vrovon-Caldano, Zahnärztin Julia Blumenröhr, Dr. med.dent. Bernhard Blumenröhr und Einrichtungsleitung Michaela Serfling vom BRK Kinderhaus „Weltentdecker“
Letztes Jahr ist das BRK Kinderhaus „Weltentdecker“ in Weilheim eröffnet worden und seitdem tummeln sich Kinder in den hellen Räumen. Momentan sind zwar nur rund 30 Kindergarten- und Krippenkinder in einer Notbetreuung in den großzügigen Räumen der Kanalstraße 2 b untergebracht, das aber in allen Gruppen und zu ganz normalen Öffnungzeiten und mit der Schwierigkeit, die erarbeiteten Hygienekonzepte in der Praxis umzusetzen. Keine leichte Zeit für die Erzieher*innen und die Kinder. Durch eine der Erzieherinnen kam es nun zu einer großzügigen Spende durch die Praxisgemeinschaft b2 in der Kerschensteinerstr. 1 in Weilheim. Sie ist seit früher Jugend Kundin in der Praxisgemeinschaft b2 von Zahnarzt Dr. Bernhard Blumenröhr und seiner Frau und Kieferorthopädin Dr. Sabine Blumenröhr und konnte diese für das Kinderhaus begeistern.
Dr. med. dent. Bernhard Blumenröhr unterstützt regelmäßig soziale Projekte im Landkreis. Den Erlös, den er von der Scheideanstalt für Altgold bekommt, rundet er auf und so kommen jetzt 2.000 € den Weltentdeckern zugute: „Ich suche immer Projekte um uns herum, wo Bedarf ist, und die wir unterstützen können.“ Eine Unterstützung, welche die Einrichtungsleitung Michaela Serfling sehr freut: “In einem neuen Kindergarten gibt es immer viel, das man gerne noch für die Kinder haben möchte und das der Haushalt leider noch nicht hergibt, deshalb freuen wir uns sehr über die Spende der Praxisgemeinschaft b2.“
Die „Weltentdecker“ sind als teiloffenes Konzept geplant, was aber aus Pandemiegründen momentan nicht machbar ist, so dass viel umgeräumt werden musste. Konzipiert sind im Kinderhaus Räume und Bildungsbereiche, z. B. ein „Atelier“ mit Werkbank, Malwänden und Tisch, ein Raum für Rollenspiele und einer für Experimente, ein„Snoezleraum“ zur Entspannung und ein Bauraum zum Konstruieren mit Lego, Bausteinen und einer Eisenbahn. Mit der Spende ist für diesen Bauraum nun genug Geld vorhanden um mit der Unterstützung und dem Entgegenkommen eines ansässigen Schreiners ein Spielpodest bauen zu können. Hier kann auf verschiedenen Ebenen gebaut werden, mit Schubladen, in denen die Materialien aufbewahrt werden können. Ein wahres Paradies für die Kinder, die sich schon sehr auf die Spielpodeste freuen.
Denn ein zweites Podest wird im Krippenbereich verwirklicht werden. Michaela Serfling würde sich auch über gut erhaltene Bücher und hochwertige Spielsachen freuen. Ihre Augen leuchten, wenn sie von „ihrem“ Kinderhaus erzählt, eine Begeisterung die überspringt, so dass man fast selber gerne nochmals Kind sein möchte.
Vielen Dank an die großzügigen Spender der Praxisgemeinschaft b2 Dr. Blumenröhr und sein nettes Team!
zurück