Kindertagesbetreuung beim BRK-Starnberg

Spielend für das Leben lernen

Das ist das Motto unserer pädagogischen Arbeit in unseren 22 BRK-Kindertageseinrichtungen im Landkreis Starnberg und Weilheim. Als Teil einer weltweiten Gemeinschaft der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung setzen wir uns ein für die Würde, das Wohlergehen und die Rechte aller Kinder und ihrer Familien. Unser Handeln ist bestimmt durch die Menschlichkeit und die Grundsätze des Roten Kreuzes. Die Werte, die sich daraus ableiten lassen, begründen die Ziele unserer Arbeit.

Werden auch Sie und Ihre Familie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, Sie demnächst in einer unserer Kindertageseinrichtungen begrüßen zu dürfen!
 
Leitbild

Hier geht es zu unserer Jobbörse: STELLENANGEBOTE

Das Kind als Gestalter seiner Entwicklung

Im Mittelpunkt unserer Betrachtungsweise steht das Kind und seine individuelle Lebenssituation, das von uns aktiv begleitet und unterstützt wird, seine Entwicklung selbstbestimmt zu gestalten. Wir achten Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, deren Würde den gleichen Stellenwert hat wie die eines Erwachsenen. Unsere Grundhaltung ist geprägt von Akzeptanz und Wertschätzung.

Die unparteiliche Grundhaltung

Alle Kinder haben den gleichen Anspruch auf Bildung, Erziehung und Betreuung, unabhängig von ihrer Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, des Geschlechtes, der sozialen Stellung ihrer Familie sowie ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen. Unsere Pädagogik richtet sich gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Wir stehen ein für Integration und wenden uns gegen Ausgrenzung.

Eine Stimme für die Menschlichkeit

Gemeinsam mit allen Beteiligten setzen wir uns für die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und ihrer Familien ein. Auf der Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention verstehen wir uns als Anwalt der Kinder. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf Kinder, die von der Gesellschaft ausgegrenzt und benachteiligt werden. Unseren Fokus richten wir stets auf ein friedliches Zusammenleben.

 

Konkret bedeutet das:

•    Wir leisten hochwertige pädagogische Bildungsarbeit und beachten die Grundlagen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) sowie des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG).
•    In unseren Kindertageseinrichtungen arbeiten kompetente und engagierte pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, die sich regelmäßig weiterqualifizieren.
•    Wir verstehen unsere Arbeit als familienergänzendes und familienunterstützendes Angebot unter Einbeziehung der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten.
•    Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und bieten hierfür vielfältige Erfahrungsräume.
•    Unsere Kindertageseinrichtungen sind Dienstleistungsunternehmen mit bedarfsgerechten Angeboten für Kinder und ihre Familien.
•    Wir ermöglichen allen Kindern von Anfang an, sich altersadäquat an der Gestaltung des Alltags in der Kindertageseinrichtung zu beteiligen und diesen aktiv mitzugestalten.
•    Den Eltern bieten wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und verschiedene Möglichkeiten der aktiven Mitwirkung.
•    Auf der Basis unserer Rotkreuz-Grundsätze wirken wir mit an kommunalpolitischen Entscheidungen und setzen uns für die Belange der Kinder und ihrer Familien in örtlichen Gremien und in der Öffentlichkeit ein.
•    Wir bieten den Kindern und Familien umfassende unterstützende Angebote und Hilfe, indem wir uns mit anderen Arbeitsbereichen des BRK vernetzen und kooperativ mit den relevanten kommunalen Institutionen zusammenarbeiten.
 

Aktuell

 
 

Spendenübergabe der Inselkrokodile an Walchstadt hilft e. V.

Kinder, Jugend und Familie 14.03.2025

Kinder helfen Kindern

Erfolgreiche Zwischenprüfung pädagogische Fachkräfte

Kinder, Jugend und Familie 15.01.2025

Neue berufliche Chancen in der Kinderbetreuung – Qualifizierungen für Quereinsteigende an der Henry ...

1.005 € als Starthilfe

Kinder, Jugend und Familie 19.12.2024

Bei einem Wohnungsbrand hat sie alles verloren

Tag der Ausbildung beim BRK Starnberg

BRK Kreisverband News 24.11.2024

Es gab viel zu sehen und auszuprobieren

Pädagogischer Kita-Fachtag des BRK Starnberg

Kinder, Jugend und Familie 29.10.2024

Psychologie für die pädagogischen Fachkräfte – Gemeinsam eine pädagogische Suppe kochen

Verstärkung für die KiTa

BRK Kreisverband News 10.06.2024

Erfolgreicher Abschluss der ersten Assistenzkräfteausbildung

Vielseitig

Vielseitig

StaRKe Leistungen
für jede Lebenslage

Kinder, Jugendliche, Familien, ältere Menschen – alle brauchen in der einen oder anderen Situation Unterstützung, praktische oder sofortige Hilfe: wenn Sie uns brauchen, sind wir da! Mit Rettungsdienst, Bereit­schaften, Wasserwacht, Alltagshilfen, bei Aus- und Weiterbildung, mit Unterstützung bei Pflege u.v.m.

Mehr Infos

Menschlich

Menschlich

Ein staRKes Team
mit Herz und Kompetenz

Alle MitarbeiterInnen im BRK Starnberg folgen dem Credo, beim BRK als Mensch für Menschen da zu sein. Wir nehmen jedes Ihrer Anliegen ernst und bemühen uns, Ihnen schnell und zielgerichtet zu helfen. Sprechen Sie einfach mit uns.

StaRKes Team

Nah

Nah

Hilfe und Services
in Ihrer Nähe

An insgesamt 49 Standorten im Landkreis finden Sie Unterstützung durch das Rote Kreuz. Mit Einrichtungen für Kinder, soziale Dienste, Gemeinschaften ehrenamtlicher Helfer, Services und Wohneinrichtungen für Senioren u.v.m. können Sie sich auf unsere Leistungen und Angebote sicher verlassen.

Zur Karte