Aktuelles

Ihr seid nicht vergessen

Portal Kindertagesbetreuung BRK Kreisverband News 22.03.2021

Schokoherzen und Basteleien der KiTa-Kinder

Herzen und Blumen für die Seniorinnen und Senioren im BRK Schloss Garatshausen und im Rotkreuzhaus Gilching

Hinter den Bewohnern der Pflegeheime BRK Schloss Garatshausen und Rotkreuzhaus Gilching liegen viele Monate,in denen sie auf viel lieben Besuch verzichten mussten. Die Angst, Corona ins Heim zu tragen, war und ist immer gegenwärtigund so waren und sind Besuche nur eingeschränkt und unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen und zu besonderen Zeiten möglich, auch wenn die Bewohner:innen inzwischen fast völlig durchgeimpft sind. Viele unserer Seniorinnen und Senioren haben darunter gelitten und manch einen Besuch schmerzlich vermisst. Um ihnen zu zeigen, dass man an sie denkt und dass sie nicht vergessen sind, haben sich unsere KiTa-Kinder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie haben gebastelt und gemalt und so Symbole der Hoffnung und der Freude geschaffen, über die sich die Seniorinnen und Senioren sehr gefreut haben. „Ihr seid nicht vergessen, wollte man den Bewohnern sagen“, so Masoumeh Dorbash von der Fördermitgliederverwaltung des BRK Starnberg, die aus den Spenden der Weihnachtsaktion für jeden der Seniorinnen und Senioren die Geschenke der Kinder noch mit Schokoherzen ergänzen konnte. Die Freude war riesengroß und für viele ein Zeichen der Hoffnung in dieser schweren Zeit.

Wir danken den Kindern der BRK-Kitas „Hokus Pokus“ in Gauting, dem Kinderhort „Schülerhaus am Zauberwald“ und dem Kinderhaus „Dorfspatzen“ in Feldafing, dem „Kraillinger Hort“ , dem Kinderhaus „Weltentdecker“ in Weilheim, dem Kinderhaus „Sternschnuppe“ in Frieding und dem Kinderhort „Villa Regenbogen“ in Hechendorf, den "Inselkrokodilen" vom Wörthsee und noch vielen anderen für ihre tollen Kunstwerke und den Spenderinnen und Spendern aus der Fördermitglieder-Weihnachtsspendenaktion für die finanzielle Unterstützung, welche die Herzen finanziert hat. Wir sind alle ein Teil der großen Rotkreuzfamilie und stehen füreinander ein und dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit ist etwas ganz Besonderes in diesen schwierigen Zeiten.

Dafür allen ein „herzliches“ Dankeschön“

zurück