Auszeichnung im Kinderhort Krambambuli
Portal Kindertagesbetreuung
Kinder, Jugend und Familie
01.07.2021
Tutzinger Kinder gewinnen bei "Es funktioniert?!"
(ganz links) Marc Hilgenfeld, Geschäftsführer der bayme vbm, (ganz rechts) Jan Lang, Kreisgeschäftsführer BRK Starnberg, (links oben) Ingrid Nolting, Projektleiterin von Es funktioniert?!, (daneben versteckt hinter der Urkunde) Anika Gerhard, Hortleitung, (oben, mittig) Carolina Trautner, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, (oben rechts) Marlene Greinwald, Bürgermeisterin Tutzing, (oben, rechts) Ralf Greif, Bereichsleiter Kinder, Jugend und Familie BRK Starnberg und die beteiligten Kinder des Kinderhortes Krambambuli
Für die Kinder im Tutzinger Kinderhort Krambambuli war der 30. Juni ein wichtiger Tag. Die Bürgermeisterin Marlene Greinwald und Carolina Trautner, die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, und noch viele mehr waren zur Preisübergabe für das Projekt "Wir funktioniert Domino?!" gekommen.
Sieben Preisträger wurden aus allen bayerischen Kindergärten, Horten und Grundschulen ausgewählt, für Projekte, die Geheimnisse aus der Welt der Technik erforscht hatten. >>Link zur Webseite des Projektes mit den Preisträgern<<
Das Besondere an Es funktioniert?! ist: Die Lernprozesse werden von den Kindern selbst initiiert, von den Pädagog*innen begleitet, gemeinsam dokumentiert und als Beitrag eingereicht. Und diese Dokumentation hat es in sich. Der Erzieher und Projektleiter Marcel Karls hat auf 18 Seiten die Entwicklung des Projektes und die Fragestellungen hier beantwortet.
BRK Kreisgeschäftsführer Jan Lang freute sich mit den Kindern. Auf die Frage, wo wir denn seien, kam aus der Kinderrunde der Ruf "Im coolsten Hort!"
Jan Lang erweiterte das auf: "Wir sind im StaRKen Land". Das Rote Kreuz hat im Landkreis rund 30 Kinderbetreuungseinrichtungen und der Hort Krambambuli ist sicher einer der kreativsten.
1.000 Euro Preisgeld gab es für die Kinder und etwas ganz Unbezahlbares: Entdeckerfreude und Lust an der Technik und die Erfahrung, dass aus Zusammenarbeit und viel Geduld etwas ganz Großes entstehen kann.
Wir sagen Danke an alle Beteiligten!
v.l.: Einrichtungleitung Anika Gerhard, Erzieher und Projektleiter Marcel Karls, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner
zurück