Aktuelles

Brüll mich nicht an! Zerreißprobe Pubertät: Entwicklungsraum für Kinder UND Eltern

Portal Kindertagesbetreuung Kinder, Jugend und Familie 10.12.2021

Live-Stream am 14.12.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mütter, liebe Väter,

die Pubertät (die mittlerweile bei Mädchen wie Jungen schon mit 10 oder 11 Jahren beginnen kann) ist eine Achterbahn der Gefühle und der Verhaltensweisen – nicht nur für Jugendliche, auch für Eltern.
„Brüll mich nicht an! Zerreißprobe Pubertät: Entwicklungsraum für Kinder UND Eltern“ ist das Thema des neunten familienst@rk-Web-Coachings.
Mit unseren Web-Coachings möchten wir Familien in Bayern ganz konkret unterstützen. Im Mittelpunkt stehen daher die Fragen der Eltern. Ihre Fragen im Chat werden auch im Live-Format aufgegriffen.
Wir wenden uns auf dem Weg des Kita-Newsletters an Sie, weil wir wissen, dass viele Eltern generell interessiert sind in Erziehungsfragen und wir auch die Situation von Hortkindern oder Kitakindern, die Geschwister in der Pubertät haben, in den Blick nehmen.

Was steckt hinter dem Verhalten meines Kindes? Wie reagiere ich in Streitsituationen richtig? Wie kann ich mich wieder versöhnen? Wie stärke ich das Selbstbewusstsein meines Kindes? Und wo finde ich Hilfe, wenn ich nicht mehr kann? Mit all diesen Fragen sind Eltern nicht allein. Hilfe bieten insbesondere die Erziehungsberatungsstellen in Bayern.

Experten-Antworten auf Ihre Fragen, weitere Infos und Tipps gibt es

am Dienstag, den 14.12.2021, um 20:30 Uhr
im Live-Stream auf familienland.bayern.de
zum Thema „Brüll mich nicht an! Zerreißprobe Pubertät: Entwicklungsraum für Kinder UND Eltern“


Zu Gast im Studio ist dieses Mal Jürgen Wolf, Diplom-Psychologe und psychologischer Psychotherapeut. Er arbeitet an der Erziehungsberatungsstelle im Evangelischen Beratungszentrum München.
Wie immer sind weder Voranmeldung noch Registrierung für die Teilnahme erforderlich. Also gerne einfach unkompliziert und kostenfrei reinschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de!

Bei Terminkollision am Live-Termin kein Problem: Die Coachings können auch im Nachgang auf dem Familieninfo-Portal familienland.bayern.de als Video abgerufen werden. Ebenso werden dort häufig gestellte Elternfragen und Antworten der Experten eingestellt. 

 

zurück