Aktuelles

Ein Kofferraum voller Geschenke

Portal Kindertagesbetreuung Kinder, Jugend und Familie 11.01.2022

Kinderkrippe Holzwürmchen und Naturkindergarten Wörthsee beschenken Münchner Tafel

Bemerkenswert ist das Engagement der Eltern der BRK Krippe Holzwürmchen und des BRK Naturkindergartens Wörthsee, die hier die Tafel Milbertshofen mit Geschenken für Kinder unterstützt haben. Die Idee entstand bereits im Pandemiejahr 2020 und wurde 2021 wiederholt. Man wollte Kindern, die es nicht so gut haben, eine Freude bereiten und suchte in der Nähe eine Möglichkeit Gutes zu tun. Die Eltern informierten sich, was es denn in den Nähe für Anlaufstellen gibt und stießen so auf die Tafeln. Daraus entstand die Zusammenarbeit mit der Milbertshofener Tafel, die so auch fortgesetzt werden soll.

Edina Jasarevic, Einrichtungsleitung der BRK Kinderkrippe Holzwürmchen in Wörthsee zu dieser Aktion:
"Alljährlich freuen wir uns auf Weihnachten, um uns gegenseitig zu beschenken und eine Freude zu bereiten, indem wir große wie kleine Wünsche zu erfüllen hoffen. In dieser besonderen Zeit, in der wir für die Bedürfnisse anderer feinfühliger sind als sonst, nehmen wir zugleich auch bewusster wahr, dass es Mitmenschen gibt, denen es vergleichsweise nicht so gut ergeht wie uns selbst.
Die Weihnachtszeit bestärkt daher in vielen von uns den Wunsch, nicht nur seinen Lieben eine Freude zu bereiten, sondern auch unbekannten Menschen. Einfach aus dem inneren Bestreben heraus, Freude zu schenken.
Aus dieser Motivation heraus bringt die Elternschaft der BRK Kinderkrippe Holzwürmchen in Wörthsee bereits im 2. Jahr in Kooperation mit der Münchner Tafel Milbertshofen kleine wie große Kinderaugen zum Leuchten. Innerhalb kürzester Zeit füllte sich auch dieses Jahr der Gabentisch im Eingangsbereich der dreigruppigen Kinderkrippe mit wunderschön verpackten Geschenken für Mädchen und Jungen im Alter von 1 bis 7 Jahren. Dieses Jahr wurde die Geschenkeaktion zudem zeitgleich von der BRK Kindergarten-Elternschaft, ebenfalls ansässig in Wörthsee, unterstützt. Am 16. Dezember fand dann die feierliche Übergabe an die Tafeln in der Region statt.
Die zahlreichen liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenke wurden hoch erfreut entgegengenommen."

zurück