Unterstützen – Auch Du kannst helfen!

Die Wasserwacht Herrsching sorgt in der Herrschinger Bucht und im südlichen Bereich des Ammersees für die Sicherheit der Badegäste. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sind die Mitglieder der Wasserwacht da, um bei Notfällen am und im Wasser professionell zu helfen - freiwillig und ehrenamtlich.

Unterstütze uns und unsere Arbeit.
 

Spenden

Wir sind größtenteils aus Spenden finanziert. Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft des Roten Kreuzes und als gemeinnützig anerkannt - Spenden an die Wasserwacht sind daher von der Steuer absetzbar.

Patenschaft

Neben einmaligen Anschaffungen suchen wir Paten für laufende Kosten. Diese sind beispielsweise Benzinkosten und der Unterhalt für unsere Rettungsboote Toni und Onsite.

Aktives Mitglied

Du willst mitmachen? Gerne!
Wir bilden dich professionell für den Wasserrettungsdienst aus. Sorge mit uns für die Sicherheit an und auf unserem Ammersee.

Förderndes Mitglied

Als passives Mitglied unterstützt du uns mit deinem Mitgliedsbeitrag. Der liegt bei mindestens 42,- Euro pro Jahr. Wenn du diesen Betrag erhöhen willst, würden wir uns sehr darüber freuen.

Wir leben von Spenden

Unterstütze uns und unsere Arbeit. Wir können die Sicherheit am und im Ammersee nur dauerhaft gewährleisten, wenn wir unser Equipment auf dem neusten Stand halten.

Dafür brauchen wir DICH!

Jetzt Online Spenden!

Kontodaten
IBAN DE87 7025 0150 0430 0331 42
BIC BYLADEM1KMS
Verwendungszweck 33030 Spende WW OG Herrsching
Kontoinhaber BRK Kreisverband Starnberg
Bank Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Giro Code für die Banking-App

Bitte unbedingt den Verwendungszweck bei der Überweisung angeben. Nur dann kann die Spende korrekt zugeordnet werden.

Bei Rückfragen kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden unter ed.gnihcsrreh-thcawressaw@tkatnok

Patenschaft – Gib uns Planungssicherheit!

Neben einmaligen Anschaffungen suchen wir Paten für laufende Kosten. Diese sind beispielsweise Benzinkosten und der Unterhalt für unsere Rettungsboote Toni und Onsite.

Unser großes Boot und Haupteinsatzmittel. In den letzten Jahren musste der Rumpf erneuert werden. Außerdem ist die jährliche Wartung nötig und die Folierung muss alle paar Jahre ausgetauscht werden.

Unser kleines Boot und vorallem für flaches Wasser gut geeignet. Hier mussten in den letzten Jahren neue Sensoren und ein Funkausbau eingebaut werden. Außerdem ist auch hier eine regelmäßige Wartung nötig.

Ohne Sprit geht garnichts. Wir haben jährlich Tankkosten von mindestens 1500€. Vorallem bei den stetig steigenden Benzinpreisen hilft uns jeder Euro, den wir jährlich einplanen können.

Komm uns besuchen.

Als Pate würden wir dich gerne zu uns einladen. Lerne unsere Mannschaft kennen und wir würden dir gerne unsere Arbeit vorstellen.

Melde dich bei uns!

Du willst Pate werden? Super!
Kontaktiere uns, wir freuen uns von dir zu hören.

Aktives Mitglied werden!

Du willst bei uns mitmachen und für die Sicherheit auf und am Ammersee sorgen? Super!
Wir bilden dich professionell für den Wasserrettungsdienst aus. Sorge mit uns als Rettungsschwimmer(in), Sanitäter(in) oder Motorbootführer(in) für die Sicherheit der badegäste und Wassersportler.
Helfen als Wachgänger(in) oder Mitglied in einer Schnelleinsatzgruppe in unserer Gemeinschaft mit.
Wir freuen uns auf dich.

Hier gehts zum Mitgliedsantrag für Aktive

Förderndes Mitglied werden!

Du willst uns jährlich mit einem kleinen Betrag unterstützen? Super!
Die Rettungsmittel und Dienstbekleidung, Autos und Motorboote, Wachstationen und Ausbildungen für Mitglieder der Wasserwacht wären nicht zu finanzieren, wenn wir nicht auf eine große Zahl von Fördermitgliedern zurückgreifen könnte, die sich finanziell am Dienst für die Gemeinschaft beteiligen.
Unterstütze auch Du uns mit einer Fördermitgliedschaft und helfe mit im Kampf gegen den Ertrinkungstod!

Auch als förderndes Mitglied besteht der volle Schutz des Auslandsrückholdienstes www.drkflugdienst.de des DRK.

Hier gehts zum Mitgliedsantrag für Passive / Fördernde