Aktuell

Jahreshauptversammlung 2022

Wasserwacht Herrsching Wasserwachten 07.10.2022
Am vergangenen Freitag, den 07.10.2022, konnte endlich wieder unsere Jahreshauptversammlung stattfinden. Eigentlich findet diese immer im Februar statt, es sollte aber wieder eine Präsenzveranstaltung sein.
Zu sehen ist unser Technischer Leiter Leon Gambihler bei der Vorstellung der Einsatzzahlen

Leider gab es auch einige Corona bedingte Ausfälle, aber im Großen und Ganzen konnte das Treffen wieder wie früher stattfinden. Diesmal im Saal der Freiwilligen Feuerwehr Herrsching.

Während der Pandemie kam leider fast das komplette Vereinsleben zum Erliegen. Beim Rückblick auf die Wintermonate der vergangenen zwei Jahre waren nur wenige Wochen Schwimmtraining möglich, die beliebten Stammtische, Bowling-Abende oder Hüttenwochenenden mussten ausfallen. Die Jugendzahlen bei den Wachstunden machen den Unterschied zu normalen Einsatzjahren deutlich (2020 noch 629; 2021 nur 230).

Auch die Neuwahlen des Vorstandes hatten Anfang 2021 noch unter besonderen Bedingungen stattfinden müssen. Selbst die Wachdienste konnten 2021 nur in kleinen Gruppen stattfinden, was nicht unbedingt bedeutete, dass es weniger Einsätze gab – angefangen bei Vermisstensuchen, über Lebensrettungen bis zu Bootsbergungen und technischen Hilfeleistungen.
 Dennoch konnten einige unsere Mitglieder, im Corona-Jahr 2021, Ausbildungen absolvieren. Wir freuen uns über eine neue Bootsführerin, zwei neue Wasserretterinnen und jeweils einen neuen Trupp- und SEG-Führer. Zwei unserer Mitglieder konnten außerdem den Grundlehrgang Natur- und Umweltschutz besuchen.

Die Ausrüstung kam auch nicht zu kurz. Unser großes Boot „Toni“ bekam in den Wintermonaten teilweise einen neuen Rumpf und sieht dank der erneuerten Folierung wieder aus wie neu.
Leider gab es auch einen Wermutstropfen: Die langjährige Sponsorenfirma, die unsere jährlich anfallenden Spritkosten immer beglichen hatte, wurde verkauft. Der neue Eigentümer setzt das Sponsoring nicht mehr fort und verlangte auch eine Rückzahlung. „Das reißt ein Loch in Höhe von rund 2000 Euro in unser Jahresbudget“, sagt Fiona Kemp. Wir suchen leider weiterhin nach einem Sponsor, der bereit ist für die Spritkosten der Rettungsboote aufzukommen.

Am Ende der Versammlung wurde noch ein kleiner Rückblick auf dieses Jahr geworfen. Wenigstens das Vereinsleben konnte langsam aufgelebt werden. Der einsturzgefährdete Steg wurde renoviert, was dringend nötig war.

Vielen Dank an all unsere Mitglieder, Förderer und Unterstützer. Nur dank eurer/Ihrer Hilfe können wir für die Sicherheit in der Herrschinger Bucht und dem gesamten Ammersee sorgen.
Unser Dank gilt auch der Gemeinde für jegliche Unterstützung und der Feuerwehr Herrsching für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der grandiosen Verpflegung unserer Jahreshauptversammlung.

zurück