Weiterbildung zur Inklusionsfachkraft und Fortbildung "I-Kind"
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Ausbildung
07.08.2024
Frühbucherrabatt bis zum 15. August sichern!
Fortbildung für Pädagogische Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen (aus Krippe, Kita/Kindergärten und Hort):
Weiterbildung Inklusionsfachkraft: Zertifikatsabschluss
Weiterbildungsstart: 14.10.2024
Anmeldeschluss: 30.09.2024
Kursort: BRK Starnberg und online
Teilnahmegebühr: Regulär 1620,00 € – Frühbucherrabatt bis zum 15. August 1563,00 €
► 6 Präsenz-Veranstaltungen (48 UE), 8 Online-Veranstaltungen (32 UE), Selbststudium (80 UE)
Ausgangspunkt ist die grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Integration und Inklusion, ihrer Bedeutung für die pädagogische Arbeit sowie den Umsetzungsmöglichkeiten in der täglichen Praxis. Neu gewonnene Erkenntnisse vermitteln, wie die Integration und Inklusion einzelner Kinder mit ihren Besonderheiten gestaltet werden kann sowie, wie sie in einer Gruppe zusammenleben, gebildet und erzogen werden können.
Fortbildung Inklusion
"Was ist ein I-Kind? – Wie stelle ich den integrativen Bedarf eines Kindes fest?"
Nächster Fortbildungstag:
25.09.2024
Kursort: BRK MehrGenerationenCampus Gauting und online TN möglich
Teilnahmegebühr:
98,00 €
Eintägig: von 9:00 bis 16:30 Uhr
► 8 Unterrichtseinheiten, 1 Stunde Mittag, 2 kleine Pausen
Wann hat ein Kind einen integrativen Bedarf? Welche Kriterien muss ein Kind erfüllen, um einen Integrationsplatz zu bekommen? Wie bekomme ich die Eltern ins Boot? Wie kann die Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt aussehen? Auf diese Fragen und vieles mehr gibt die Fortbildung Antworten.
back