Erfolgreiche Zwischenprüfung pädagogische Fachkräfte
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Kinder, Jugend und Familie
15.01.2025
Neue berufliche Chancen in der Kinderbetreuung – Qualifizierungen für Quereinsteigende an der Henry Dunant Akademie
Zwischenprüfung der pädagogischen Fachkräfte: Dozentinnen Heike Jähne (ganz links) und Sandra Timm (ganz rechts) sind stolz auf ihre engagierten Teilnehmenden.
Fachkräftemangel in der Kindertagesbetreuung, der sich mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagesbetreuung noch verstärken wird: Wir tun etwas dagegen:
So haben am 13. Januar 15 Teilnehmende erfolgreich ihre Zwischenprüfung zur pädagogischen Fachkraft, was mit einer/m Erzieher:in gleichzusetzen ist, erfolgreich abgeschlossen. Sie können bereits ab dieser Zwischenprüfung als pädagogische Fachkraft eingesetzt werden. Ein Gewinn für Kinder und Eltern und was für die Träger der KiTas wichtig sein dürfte ̶ sie können auch abgerechnet werden.
Das neue Jahr bringt frische Perspektiven für all jene, die eine erfüllende Karriere in der Kinderbetreuung anstreben. Die Henry Dunant Akademie (HDA) eröffnet Interessierten neue berufliche Möglichkeiten und bietet dafür maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote für Quereinsteiger
So startet z. B. ab Ende Februar ein Kurs speziell für Quereinsteiger mit bereits bestehenden Erfahrungen in der professionellen Kinderbetreuung. Ende März folgt ein weiterer Kurs für all jene, die völlig neu in diesen Bereich einsteigen möchten. Alle Informationen zu den Qualifizierungen zur Assistenzkraft, Ergänzungskraft und pädagogischen Fachkraft findet man auf der Webseite www.henry-dunant-akademie.de.
Die bisherigen Absolventinnen der HDA sind begeistert von der praxisorientierten Ausbildung, die ihnen wertvolle Kompetenzen vermittelt hat. Die Absolventinnen sind einhellig der Meinung, dass die Zeit an der Akademie eine lohnenswerte Investition in ihre berufliche Zukunft ist."
Stefanie Hottarek, die Leiterin der Henry Dunant Akademie, betont die Bedeutung des Konzepts der Bayerischen Staatsregierung zur Fachkräftegewinnung im KiTa-Bereich: „Mit der praxisnahen Ausbildung erhalten die Absolventinnen nicht nur anerkannte Abschlüsse für bayerische KiTas und den schulischen Ganztag, sondern erwerben gleichzeitig fundierte, praxisorientierte Kompetenzen, die sie bestens für ihren neuen beruflichen Weg qualifizieren.“
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Henry Dunant Akademie gerne zur Verfügung. Besuchen Sie die Webseite der Akademie oder wenden Sie sich direkt an Frau Hottarek.
E-Mail: hda@brk-starnberg.de
Telefon: 08151 / 2602 - 1344
back