Chronik
Mehr als 50 Jahre BRK Wasserwacht Ortsgruppe Buch
Unsere Ortsgruppe wurde am 16. November 1969 von den Bucher Mitgliedern der Wasserwacht Stegen-Inning gegründet. 2019 feierten wir das 50-jährige Jubiläum mit einem großen Wasserwachtsfest.
Gruppenfoto 1994
Alte Wachstation in Buch bis 1986
Da Buch bis dahin ein Außenposten von Stegen war, konnte die Ausrüstung komplett übernommen werden.
Die damals 24 Mitglieder hatten zwei Wachstationen, eine am Dampfersteg und eine am heutigen Standort, zu betreuen.
Das erste Motorboot wurde am 29. Juni 1969 in Betrieb genommen und war bis 1975 im Einsatz. Wegen technischer Mängel wurde es dann außer Dienst gestellt und dem Kindergarten Buch geschenkt. Das neue Boot vom Typ "Fischerman" hatte 85 PS.
Im gleichen Jahr verbreiterten die damaligen Mitglieder den Slipwagen und die Gleisanlage. Die vormals manuell zu betreibende Winde wurde durch eine elektrische ersetzt.
Die anschließende Bootsweihe 1976 bildete dann gleichzeitig das erste Wasserwachtsfest, das damals noch ohne Festzelt und nur im "kleinen Kreis" auf der Liegewiese neben der Station stattfand. Das Wasserwachtsfest entwickelte sich in den kommenden Jahren zu einem Publikumsmagnet und fand bis 1999 jährlich statt, bis es dann aufgrund geschrumpfter Helferzahlen und immer höheren Auflagen eingestellt wurde.
Im Jahre 1979 musste der Wachbetrieb am Dampfersteg wegen Mangel an aktiven Mitgliedern eingestellt werden. Die Wachstation am Gemeindebadeplatz war ab diesem Zeitpunkt allein für das gesamte Bucher Einsatzgebiet, welches von der Herrschinger Bucht bis zum Waldeck reichte, zuständig.
Unter Einsatz großer Eigenleistung wurde 1987 die neue Wachstation fertiggestellt, nachdem die alte, ein ehemaliges Schrebergartenhäuschen, zu klein wurde. Die Wachstation wurde 2000 um einen kleinen Anbau mit Toiletten und Duschen erweitert.