Toggle navigation
Henry Dunant Bildungsakademie
Aktuelles
Henry Dunant
Kurse Kita
Ausbildung Kita Mitarbeitende
Assistenzkraft (Block A)
Ergänzungskraft (Block B)
Päd. Fachkraft (Block C)
Vortrag Inklusion
Fortbildung Elterngespräche
Fortbildung Konflikte
Fortbildung Systemsprenger
Kurse
Kurs "Ich lerne helfen"
mSTaRT Zertifizierung
Praxisanleiter:in Fortbildung
AHA Kurs - ACLS
AHA Kurs - PALS
Über uns
Team
Kontakt
Anfahrt
-->
Infos
Impressum
Datenschutz
Beschwerde und Lob
Kurse
->
Praxisanleiter:in Fortbildung
->
Praxisanleiter:in Fortbildungen
Notfallmedizin & Pflege
Nächste Kurse: in Planung
Kurs 1: Hilfe zur Selbsthilfe – wie coache ich meine Azubis?
Kurs 2: Konfliktmanagement in der Praxis
Zielsetzung
In unseren Kursen erwerben Sie Wissen und Kompetenzen, damit Sie Ihre Rolle als Praxisanleiter:in in der Notfallmedizin und in der Pflege professionell gestalten und Anleitungsprozesse kompetent umsetzen können. Sie lernen ausgewählte Methoden und Instrumente für den Anleitungsprozess unterschiedlicher Auszubildender kennen. Pädagogik, Psychologie, Qualitätsentwicklung, Reflexion der Praxis und Methoden sowie aktuelle Entwicklungen sind Teil des Fortbildungskonzepts.
Zielgruppe
Die Zertifizierung richtet sich an Praxisanleiter:innen in der Notfallmedizin.
Lerninhalte
Hilfe zur Selbsthilfe - wie coache ich meine Azubis:
An diesem Tag entwickeln Sie ein Verständnis für die Rolle als Coach in Ihrer Tätigkeit als PraxisanleiterIn. Sie steigen aus dem aktiven Lehren aus und in die Arbeit mit der Persönlichkeit und den Ressourcen Ihres Azubis ein.
Konfliktmanagement in der Praxis:
An diesem Tag entwickeln Sie ein Verständnis für die große Bedeutung von Konflikten und entwickeln Ideen zur konstruktiven Konfliktbegleitung als PraxisanleiterIn im Alltag. Weiterhin reflektieren Sie ihr eigenes Konfliktverhalten.
Methoden
• Präsentationen
• Erproben unterschiedlicher Methoden
• Diskussionen
Zertifikat
Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Seminars Teilnehmerunterlagen und Literaturhinweise sowie weiterführende Links.
Praxisanleiter:in Fortbildungen
Zielgruppe
Praxisanleiter:innen NotSan
Praxisanleiter:innen in der ambulanten und stationären Pflege
Die Fortbildung ist anerkannt durch die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB). Für Pflegende müssen die jährlichen Pflichtfortbildungen mindestens zu 51% pädagogische Themen umfassen.
Dauer
je Kurs ein Tag:
von 09:00 - 16:00 Uhr
Voraussetzungen
Sie sind Praxisanleiter:in in der Notfallmedizin.
max. 16 Teilnehmende pro Kurs
Abschluss
Zertifikat
Gebühr
190 €
Termine
in Planung
Trainer
Raphael Stekl
Ansprechpartner
Peter Lanzner
Ort
Henry-Dunant-Akademie
Kreuzstr. 24, 82319 Starnberg (im Souterrain - unten)
AGB zum Download als PDF
Anmeldung als PDF
Ihr Kontakt: Peter Lanzner | E-Mail:
peter.lanzner@brk-starnberg.de
© 2016
taoweb
username:
password:
Newslettertitle