Toggle navigation
Henry Dunant Bildungsakademie
Aktuelles
Henry Dunant
Kurse Kita
Ausbildung Kita Mitarbeitende
Assistenzkraft (Block A)
Ergänzungskraft (Block B)
Päd. Fachkraft (Block C)
Fortbildung Inklusion
Vortrag Inklusion
Fortbildung Elterngespräche
Fortbildung Konflikte
Fortbildung Systemsprenger
Kurse
Kurs "Ich lerne helfen"
mSTaRT Zertifizierung
Praxisanleiter:in Fortbildung
AHA Kurs - ACLS
AHA Kurs - PALS
Über uns
Team
Kontakt
Anfahrt
-->
Infos
Impressum
Datenschutz
Beschwerde und Lob
Kurse Kita
->
Fortbildung Inklusion
->
Fortbildung Inklusion
"Was ist ein I-Kind?"
"Was ist ein I-Kind? – Wie stelle ich den integrativen Bedarf eines Kindes fest?"
Nächster Fortbildungstag: 20.10.2025
Kursort:
Henry-Dunant-Akademie
(Kreuzstr. 24, 82319 Starnberg im Souterrain → unten)
Die Veranstaltung wird im Hybrid-Seminar angeboten, die Teilnahme online ist möglich.
Mehr Informationen:
Per E-Mail:
hda@brk-starnberg.de
Telefonisch: 08151 2602-2300
Zielsetzung
Wann hat ein Kind einen integrativen Bedarf? Welche Kriterien muss ein Kind erfüllen, um einen Integrationsplatz zu bekommen? Wie bekomme ich die Eltern ins Boot? Wie kann die Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt aussehen? Auf diese Fragen und vieles mehr gibt die Fortbildung Antworten.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen (aus Krippe, Kita/Kindergärten und Hort).
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an:
hda@brk-starnberg.de
. Bitte geben Sie dabei Ihre Berufsbezeichnung sowie ihre Berufserfahrung in Jahren an.
Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme an der eintägigen Fortbildung wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Inhalt
Sie beschäftigen sich in der Fortbildung unter anderem mit folgenden Inhalten:
Gesetzliche Grundlagen des Integrationsplatzes
Kriterien für den Integrationsplatz
Leitfaden: Von der Beobachtung des erhöhten Bedarfs beim Kind bis zur Beantragung des Integrationsplatzes
Elternpartnerschaft, wenn ein Integrationsplatz empfohlen werden kann
Kommunikation und Kooperationsmöglichkeiten mit dem Kinderarzt
Referentin
Christine Monzner-Marxer
Diplom-Sozialpädagogin, Erwachsenenbildnerin, Staatlich anerkannte Erzieherin, Betriebliche Gesundheitsmanagerin, Multiplikatorin Fachkräftegewinnung (StMAS), Multiplikatorin Konzeptentwicklung (IFP), Multiplikatorin Kinderschutz (IFP), Kindergartenleitung
Methodik
Verschiedene Methoden aus der Erwachsenenbildung erleichtern das Verständnis der Thematik.
Fortbildung Inklusion: "Was ist ein I-Kind?"
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen (aus Krippe, Kita/Kindergärten und Hort)
Termin
Montag, den 20.10.2025
Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Gebühr
145,00 € für BRK- Mitarbeitende
160,00 € für externe Teilnehmende
Seminar
Eintägige Fortbildung von
9:00 bis 16:30 Uhr
► 8 Unterrichtseinheiten, 1 Stunde Mittag, 2 kleine Pausen
Ort
Hybrides Angebot:
• TN vor Ort:
Henry-Dunant-Akademie
Kreuzstr. 24, 82319 Starnberg (im Souterrain - unten)
• TN online möglich!
AGB zum Download als PDF
Anmeldung als PDF
Ihr Kontakt: Tel.: +49 8151 2602 - 2300 | E-Mail:
hda@brk-starnberg.de
© 2016
taoweb
username:
password:
Newslettertitle