Fortbildung Elterngespräche
"Wie sag ich's den Eltern?"

Nächster Fortbildungstag: Montag, 06.10.2025

Kursort: Henry Dunant Akademie - Kreuzstr. 24, 82319 Starnberg
 

Mehr Informationen:
Per E-Mail: hda@brk-starnberg.de
Telefonisch: 08151 2602-2300


 

 

Zielsetzung

Das Tür- und Angelgespräch ist ein fester Bestandteil im Alltag der Kita. Es findet beim Bringen und Holen der Kinder statt und dient überwiegend dazu Informationen zwischen Eltern und pädagogischer Fachkraft auszutauschen. Allerdings sind diese Übergangsgespräche prägende Momente in der Eltern-Kind-Beziehung und sozusagen das „Salz“ in der Elternpartnerschaft. Schwierig kann es werden, wenn negative Informationen über das Kind übermittelt werden müssen. 

Diese Fortbildung ist als Pflichtfortbildung (Fördervoraussetzung) für KiTa-Assistenten und Tagespflegepersonen anerkannt. 

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.


 


 

Pädagogische Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen (aus Krippe, Kita/Kindergärten und Hort). Bevorzugt für Assistenzkräfte und Tagespflegepersonen. Erweitert für pädagogische Fachkräfte in Krippen und Kindergärten.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: hda@brk-starnberg.de. Bitte geben Sie dabei Ihre Berufsbezeichnung sowie ihre Berufserfahrung in Jahren an.
Bei erfolgreicher Teilnahme an der eintägigen Fortbildung wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Sie beschäftigen sich in der Fortbildung unter anderem mit folgenden Inhalten:
  • Hintergründe von Tür- und Angelgesprächen
  • Geeignete Themen für Tür-Angelgespräche
  • Chancen und Grenzen von Übergangsgesprächen
  • Tipps, wie man Eltern zu problematischen Situationen mit dem Kind konstruktiv Rückmeldung geben kann
Verschiedene Methoden aus der Erwachsenenbildung erleichtern das Verständnis der Thematik (z. B. Vorträge, Impulsreferate und Gruppenarbeiten).

Fortbildung Elterngespräche

Zielgruppe Pädagogische Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen (aus Krippe, Kita/Kindergärten und Hort)
Bevorzugt für Assistenzkräfte und Tagespflegepersonen
Erweitert für pädagogische Fachkräfte in Krippen und Kindergärten
Termin Montag, 06.10.2025
Zertifikat Teilnahmebestätigung
Gebühr 145,00 € für BRK-Mitarbeitende
160,00 € für externe Teilnehmende
Seminar Eintägige Fortbildung von
9:00 bis 16:30 Uhr
► 8 Unterrichtseinheiten, 1 Stunde Mittag, 2 kleine Pausen 
Ansprechpartnerin Lara Sauerer
Ort Henry Dunant Akademie
Kreuzstr. 24, 82319 Starnberg

AGB zum Download als PDF

Anmeldung als PDF


Ihr Kontakt: Tel.: +49 8151 2602 - 2300 | E-Mail: hda@brk-starnberg.de