Aktuelles

Ausflug in den Skylinepark

BRK MehrGenerationenCampus Gauting BRK Kreisverband News 31.05.2022

Unbeschwerte Zeit für rund 100 geflüchtete Kinder

   Ausflug in den Skylinepark für die geflüchteten Kinder aus dem MehrGenerationenCampus Gauting!
Achterbahnfahrten, Wildwasserrutschen, Eis essen und einfach mal wieder unbeschwert Spaß haben – das ist für viele Kinder aus der Ukraine in den letzten Wochen nicht mehr möglich gewesen.
Die Initiative „Schenke ein Lächeln“ hat es in Zusammenarbeit mit dem Skylinepark Allgäu möglich gemacht, dass letzte Woche fast 100 aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Mütter aus Gauting und Starnberg kostenlos in Bayerns größtem Freizeitpark einen wundervollen Tag verbringen durften.

Skylinepark, 21. Mai:  Pünktlich um 10 Uhr setzten sich 2 Busse mit fast 100 ukrainischen Kindern, teilweise in Begleitung ihrer Mütter aus Gauting und Starnberg in Richtung Skylinepark Allgäu in Bewegung. Nach 1 Stunde Anfahrt und Vorfreude konnten die Kinder über 7 Stunden sämtliche Attraktionen des Parks von der Achterbahnfahrt bis zur Riesenrutsche und dem Wasserspielplatz nutzen. Action macht Hunger und so durften auch Pommes Frites, Eis und Getränke nicht fehlen. Dafür wurden die jungen Gäste aus der Ukraine vom Freizeitpark mit Verzehrgutscheinen ausgestattet.
Nach unbeschwerten Stunden mit viel Spaß und Action ging es dann um 18 Uhr zurück Richtung Gauting und Starnberg. „Das hat allen richtig gut getan! Ihr habt viele Kinder sehr glücklich gemacht, das war eine echte Auszeit von ihren Sorgen“, freut sich Nicole Scheibenpflug vom Bayrischen Roten Kreuz in Gauting, die die Reise mit ihren ukrainischen Schützlingen begleitete.
Oft haben die Kinder in der Ukraine und auf der Flucht traumatische Erfahrungen gemacht. Selbst im sicheren Deutschland hören die Sorgen nicht auf, weil fast alle Flüchtlinge Familienmitglieder in der Ukraine zurücklassen mussten. Psychologen sind sich einig, dass temporäre Auszeiten helfen, die oft traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten.
Deshalb freut sich Frank Röhrdanz, Gründer der Initiative Schenke ein Lächeln, „dass wir mit Hilfe unserer Partner den Kindern zu dieser kleinen Auszeit verhelfen konnten und ihnen für ein paar Stunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern durften.“

Und wir vom BRK Starnberg freuen uns mit den Kindern, die hier einen wunderschönen unbeschwerten Tag erleben konnten und bedanken uns bei der Initiative "Schenke ein Lächeln"!

„Schenke ein Lächeln“ ist ein gemeinnütziges Unternehmen aus Wolfsburg, gegründet von der Familie Röhrdanz. Die Familie begann ihr soziales Engagement im Jahr 2020. Inspiriert und motiviert durch die erfolgreiche Unterstützung von Obdachlosen, fördert die Initiative nun auch andere Hilfsprojekte.

 

zurück