Betreutes Wohnen im BRK MehrGenerationenCampus

Zuhause ist ein Ort und ein Gefühl.

Mitten im Leben ‒ hier kann man sich zuhause fühlen, auch im fortgeschrittenen Alter. Das Gefühl von Zuhause meint Gemeinschaft, Geborgenheit und Sicherheit. Genau das findet man an diesem Ort.Unser Campus bietet Oasen der Ruhe und verbindet alle Generationen mit vielen Möglichkeiten der Begegnung.
In unseren 22 betreuten Wohnungen können Paare und Einzelpersonen komfortabel und eigenständig bis ins hohe Alter leben. Hier werden Sie sich nie einsam fühlen und leben umsorgt und sicher in einer der schönsten Landschaften Bayerns.
 

Betreut wohnen – selbst bestimmen

Gestalten Sie Ihren Alltag Ihrer individuellen Lebenssituation entsprechend, so, wie Sie es möchten. Sie genießen Komfort und Sicherheit des Betreuungsservice des Betreuten Wohnens mit:

• Ihrer Hausdame mit 30 Stunden vor Ort
• Hausnotruf (Sicherheit rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres),
• innovativen digitalen Hilfs- und Serviceinstrumenten

und können daneben zahlreiche Wahlleistungen buchen, vom Friseur über Physiotherapie und medizinische Anwendungen bis zu Servicedienstleistungen im Haushalt, wie z. B. Reinigungsservice, Wäschedienst und frisches Mittagsmenü.

Ihre Anforderungen ändern sich im Lauf der Zeit? Was Sie sich auch wünschen:
Sprechen Sie einfach mit Ihrer Hausdame im Betreuten Wohnen.
Das gilt natürlich auch, wenn weiter unterstützende Maßnahmen für Alltag oder Pflege einmal relevant sind. Dann genießen Sie das sichere Gefühl, durch Anbindung an das Bayerische Rote Kreuz, bei Experten mit langjähriger Erfahrung gut aufgehoben zu sein.
 

Mittendrin im Leben

Unser BRK MehrGenerationenCampus liegt nahe der Grundschule und dem Rathaus am südlichen Ortskern von Gauting. Bewohner, Angehörige, Tagesgäste, kleine und große Kinder sowie Mitarbeitende leben gemeinsam in dieser Welt zwischen Kindertagesstätte, Marktplatz, Restaurant, Betreutem Wohnen, Bildungs- & Beratungszentrum, Tagespflege und Pflege-Hausgemeinschaften. Für das Miteinander der Generationen stehen unterschiedliche Begegnungs-, Veranstaltungs- und Ausstellungsräume zur Verfügung.

Das Betreute Wohnen im MGC bietet:
  • Selbständiges Leben
  • Gute, liebevolle Betreuung
  • Barrierefreie und bedarfsgerechte Wohnumgebung
  • Angenehmes Wohngefühl durch gehobene architektonische Gestaltung
  • Alle Wohnungen haben mindestens einen Balkon und ein eigenes Kellerabteil
  • Hausnotruf und Serviceruf in allen Wohnungen
  • Soziale Kontakte und Kunst & Kultur
  • Umfangreiche Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben mit Ausflügen, Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen
  • Kontakte zwischen Jung und Alt zu den Festen im Jahreslauf

Betreutes Wohnen Mehrgenerationencampus Gauting
 

Kontakt Betreutes Wohnen

Starnberger Straße 36 b und d
82131 Gauting

Betreutes Wohnen Mehrgenerationencampus Gauting

Christina Kusch und Angelika Ziegler (r.)
Hausdamen Betreutes Wohnen


Per Telefon

  089 2058-6140

Per E-Mail

  angelika.ziegler@brk-starnberg.de
 christina.kusch@brk-starnberg.de


Berufliche Perspektiven beim BRK Starnberg

Werden Sie Teil unserer BRK-Familie und unterstützen Sie uns dabei, ältere Menschen zu betreuen und zu pflegen. ► STELLENANGEBOTE