Aktuelles

Fiaccolata 2023

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg BRK Kreisverband News 12.06.2023

Ehrenamt und Hauptamt tragen das "Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" durch den Landkreis

Unsere Bereitschaften Gilching, Seefeld und Herrsching nahmen die Fackel in Andechs vom KV Dachau in Empfang

Am 11. Juni war es endlich soweit: Die Fackel mit dem „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ wurde von uns vom BRK Starnberg durch den Landkreis getragen.
Der Fackellauf nach Solferino erinnert an die Geburtsstunde des Roten Kreuzes und der Roten Halbmondbewegung und dieses Jahr konnte endlich auch das BRK Starnberg ein Teil dieses geschichtsträchtigen symbolischen Laufes sein. Dank an unsere stellvertretende Bereitschaftsleitung Nicky Scheibenpflug für Ihren Einsatz dafür.


Hier ein kurzer Abriss über den Ablauf dieses besonderen Tages. Wenn die Fackel am 24. Juni wieder in Solferino ankommt wird es eine eigene Unterseite auf www. brk-starnberg.de geben mit vielen Bildern vom Tag und ein Video, denn wir haben die Fackel den ganzen Tag begleitet.
 

In Andechs wurde die Fackel am Fuß des Heiligen Bergs vom Kreisverband Dachau übergeben und dann begann ihr Weg durch den Landkreis Starnberg, begleitet von den Ehrenamtlichen und vielen Hauptamtlichen des BRK Starnberg.
Bereits am der Landkreisgrenze nahm ein Konvoi auf vielen Fahrzeugen die Dachauer in Empfang und geleitete sie nach Andechs. Von dort ging es nach Gilching weiter.

Zwischenstationen bei der BRK Bereitschaft Gilching und dem Rotkreuzhaus führten nach Gauting zum BRK Mehrgenerationencampus. Nach einer Runde am Kinderhaus und der Tagespflege vorbei ging es ins Betreute Wohnen und durch das Pflegeheim. Dort passierte der Fackel ein kleines Malheur, zu sehen dann im Video.

Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit wurde dann im BRK Schloss Garatshausen, Pflegen und Wohnen am See von vier Booten der BRK Wasserwachten Feldafing, Tutzing und Starnberg in Empfang genommen und machte dann eine kleine Schleife am Tutzinger Dampfersteg vorbei. Dort winkten viele Ehrenamtliche mit Fackeln vor ihren Fahrzeugen, die mit einem „Blaulichtgewitter“ für einen Gänsehauteffekt sorgten. Mit Tutzings Bürgermeisterin Marlene Greinwald mit an Bord ging es dann über den See, wo die Fackel vor Ammerland an den BRK Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen übergeben wurde.
Ein großer Dank an alle Mitwirkenden und Beteiligten, vor allem an Birgit Büsing (Kreisbereitschaftsjugendwartin BRK Starnberg) Markus Schmolz (Vorsitzender Kreiswasserwacht BRK Starnberg) für die tolle Organisation und an alle, die auch sonst im Stillen ihren Dienst an der Menschlichkeit erfüllen und so das Leben im schönen Fünfseenland noch lebenswerter machen!

Übergabe im BRK Schloss Garatshausen an die Wasserwachten

"Blaulichtgewitter" am Tutzinger Steg

Übergabe der Fackel an den KV Bad Tölz-Wolfratshausen

zurück