Aktuelles

Haffa-Mobil nimmt Fahrt auf - Kooperation mit dem BRK

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg Ehrenamt 30.11.2024

Großzügige Spende der Bürgerstiftung

Das Bayerische Rote Kreuz betreibt das erste Familie Haffa Stiftungs-Mobil, das auch die ehrenamtliche, unentgeltliche Mobilitätshilfe von „Gauting hilft“ nutzen darf. Dieses unentgeltliche ehrenamtliche Angebot wurde am 29.11.2024 im BRK Mehrgenerationencampus vorgestellt. Bei der Mobiltätshilfe von Gauting hilft transportieren Ehrenamtliche im eigenen PKW, mit einem kleinen Fahrzeug, welches das BRK zur Verfügung stellt oder nun im Haffa Mobil, das für mobilitätseingeschränkte Personen verfügbar ist, Bürgerinnen und Bürger zu Terminen, wie zum Bei-spiel Arztbesuchen, Einkaufen oder auch nur Gymnastikstunde.

In diesem Rahmen überreichte die Bürgerstiftung Starnberg der Nachbarschaftshilfe Gauting hilft einen Scheck über 5.000 €.

Das StaRKe Haffa-Mobil kennen immer noch zu wenig Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Es ermöglicht es Menschen mit Gehhilfen und Rollstühlen, mit anderen gemeinsam mobil zu sein. Alle Privatpersonen mit mobilitätseingeschränkten Angehörigen können es gegen eine geringe Nutzungsgebühr entleihen. Mit Schwenkhubsitz auf Seiten der Beifahrer und einer Rampe bietet es genug Platz für Gehhilfen, Rollstühle und weitere Fahrgäste. Die Verfügbarkeit dieses Fahrzeuges ist eine große Entlastung für die Nachbarschaftshilfe Gauting hilft, die unter dem Dach der Rotkreuzgemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit des BRK Starnberg in Gauting viel Gutes tut. „Nomen est omen“, so Albert Luppart, 2. stellv. Vorsitzender BRK Starnberg und Geschäftsführer der Familie Haffa-Stiftung. „Gauting hilft hilft wirklich in Gauting mit seiner Mobilitätshilfe. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, ein tolles Fahrzeug zu organisieren.“ Er lobte die wunderbare Zusammenarbeit mit Gauting hilft. „Das Haffa Mobil setzt die Krone auf die Zusammenarbeit mit dem BRK und Gauting hilft mit der Haffa-Stiftung.“

Das freute die Organisatoren von Gauting hilft, Dr. Klaus M. Wagner und Dr. Johannes Schmoeckel, der in seiner Ansprache genauer erklärte, wie man die Mobilitätshilfe von Gauting hilft in Anspruch nehmen kann: Das sei ganz einfach
Nach einer einmaligen Registrierung kann man sich möglichst 8 Tage vor dem benötigten Transport, sei es Arzttermin oder Ausflug, beim Mobilitätstelefon des BRK Starnberg unter der 08151 2602-9020 melden.
Eine/r der rund 30 ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer von Gauting hilft meldet sich, klärt die Umstände des Transports, z. B. ob Treppen vorhanden sind, und übernimmt dann den Fahrdienst, und das völlig unentgeltlich und rein ehrenamtlich. Ulla Ottmar, Stv. Vorsitzende des Seniorenbeirats Gauting und ehrenamtliche Fahrerin und Koordinatorin für Gauting hilft in Stockdorf meinte auf die Frage, warum sie sich so ehrenamtlich engagiere, sie verstehe nicht warum sich jemand nicht ehrenamtlich engagiere: „Mir tut jeder leid, der kein Ehrenamt hat, denn man bekomme so viel zurück.“

Ein Engagement, das auch die Bürgerstiftung Starnberg mit einem Scheck über 5.000 € für Gauting hilft würdigte. Bereits im Mai diesen konnte sich Gauting hilft schon über eine Spende von der Bürgerstiftung in dieser Höhe freuen.

Die insgesamt 50 ehrenamtlichen Herfer:innen von Gauting hilft nahmen dies dankend an. Rund 30 von ihnen übernehmen ehrenamtlich die Fahrdienste der Mobilitätshilfe und würden sich über weitere engagierte Kolleginnen und Kollegen freuen, damit dieses wunderbare Angebot noch weiter ausgebaut werden kann..

Mehr Informationen hier über die Mobilitätshilfe von Gauting hilft und hier über das Haffa-Mobil

 

Eine Spende der Bürgerstiftung von 5.000 € an Gauting hilft: Auf dem Bild von links: Karin Schrader (Ehefrau des verstorbenen Wolfgang Schrader, dessen Gautinger Stiftung „Leben im Alter“ (LiA) Gelder für die Bürgerstiftung bereitstellt), Dr. Klaus M. Wagner (Koordinator Gauting hilft und Vorsitzender des Seniorenbeirats), Caroline Schulz (Tochter Wolfgang Schraders), Karl Roth (Alt-Landrat und Vorstand der Bürgerstiftung), Dr. Johannes Schmoeckel (Koordinator Gauting hilft) und Johann Oberhofer (Geschäftsführer Bürgerstiftung)

zurück