Aufgabenspektrum

WaWa STA Einsatzspektrum

 

In den Anfangsjahren der Wasserwacht lag das Hauptaugenmerk auf der Rettung und Bergung von der Wasserfläche. Im Lauf der Zeit hat sich der Schwerpunkt mehr und mehr auf die medizinische Erstversorgung auf und rund um den See verändert. Hierbei gehören Notfälle wie Wespenstiche, Sturzverletzungen oder auch Herzinfarkte und Kreislaufbeschwerden zum Alltag der Wachbesatzungen. Daneben gehören auch technische Hilfeleistungen zu unseren Aufgaben.

Aufgaben der Wasserwacht

  • Rettung von Schwimmern, Seglern, Surfern und Tauchern
  • Medizinische Erstversorgungen mit Übergabe an den Landrettungsdienst
  • Vermisstensuchen
  • Erste-Hilfe-Leistungen
  • Sachbergungen, ggf. mit Tauchern
  • Absicherung bei Schwimmveranstaltungen, Segel- und Surfregatten
  • Bergung von Segelbooten, Ruderbooten etc.
  • Schwimmausbildung und Abnahme von Abzeichen
  • Umweltschutz

 

WaWa STA Einsatzspektrum2

 

 

sowie zusätzlich im Rahmen der Eiswache in den Wintermonaten:

  • Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen, Eisseglern und Eissurfern
  • Versorgung von auf dem Eis verunfallten Wintersportlern, Transport ans Ufer und Übergabe an den Landrettungsdienst

WaWa STA Einsatzspekrum3