Führungsdienst

WaWa STA Führungsdienst

Einsätze im Bereich der Wasserrettung werden selten von ein oder zwei Personen bewältigt, sondern erfordern größere Gruppen oder sogar organisationsübergreifende Zusammenarbeit. Damit das Handeln der beteiligten Einsatzkräfte und Einheiten effektiv und koordiniert abläuft, kommt in diesen Fällen entsprechend geschultes Führungspersonal der Wasserwacht zum Einsatz.

Voraussetzungen um sich in diesem Bereich weiter zu bilden sind ein bestandener Wasserretter und ein gewisses Maß an Erfahrung im Wasserrettungsdienst.

Der Führungsdienst der Wasserwacht gliedert sich in drei Ebenen.

 

WachleiterIn

Den Wachleitern obliegt es, für einen Reibungslosen Ablauf des Wachdienstes zu sorgen. Ihnen unterstehen die dem Wachdienst zugeteilten Einsatzkräfte und sie sind für deren Koordination im Einsatzfall verantwortlich.
Wachleiter durchlaufen als Ausbildung die Module "Führen im Einsatz 1 und 2". Zentrale Kursinhalte sind Grundkenntnisse in der Menschenführung, Sicherheit sowie die Abwicklung von Einsätzen und deren Dokumentation.
 

SEG-FührerIn

Die SEG-Führer tragen Verantwortung für jeweils eine SEG-Einheit, welche in der Regel aus fünf Personen besteht. Sie teilen den Kräften ihre Aufgaben zu und stimmen das Vorgehen der SEG mit der Einsatzleitung ab. SEG-Führer absolvieren zusätzlich das Modul "Führen im Einsatz 3" welches die Themen Rechtsgrundlagen, Qualitätsmanagement, Pressearbeit und Einsätze auf Gruppenführerebene beinhaltet.
 

EinsatzleiterIn

Für größere Einsätze mit mehreren beteiligten Einheiten werden Einsatzleiter hinzugezogen. Ihnen obliegt die Koordination aller am Einsatz beteiligten Kräfte, die Absprache mit anderen Rettungsorganisationen wie z.B. Landrettungsdienst und Feuerwehr, sowie das Kontakthalten zur Leitstelle. Zur Bewerkstelligung dieser Aufgaben können die Einsatzleiter auf eine Unterstützungsgruppe mit eigenem Fahrzeug zurückgreifen. Einsatzleiter durchlaufen darüber hinaus noch das Modul "Führen im Einsatz 4" mit den Themenschwerpunkten Führungsvorgang auf Ebene Zugführer, Grundlagen der Stabsarbeit und organisationsübergreifender Zusammenarbeit.