Die Jugendgruppe der Wasserwacht Starnberg besteht aus Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Die Jugendleiter planen ein vielseitiges Programm und so lernt die Jugendgruppe, altersgerecht aufbereitet, alles was man in der Wasserwacht können muss. Sie werden in allen Bereichen der Ersten Hilfe und des Rettungsschwimmens ausgebildet.
Beim Juniorhelfer oder im Erste-Hilfe-Kurs lernen sie, wie sie in Notsituationen reagieren müssen und wie sie verletzten Personen helfen können. Vom Pflaster kleben, über das richtige Absetzen eines Notrufs, bis hin zur Reanimation wird ihnen beigebracht, wie sie auch als junger Mensch schon helfen können.
Beim Schwimmtraining erlernen sie die verschiedenen Schwimmstile, sowie das Rettungsschwimmen. Wie bringe ich jemanden an Land? Was sind Befreiungsgriffe? Was muss ich beachten, um mich selbst zu schützen? Des Weiteren können die Kinder Schwimmabzeichen machen und die Jugendlichen einen Rettungsschwimmkurs belegen. Viel Begeisterung zeigt sich immer beim monatlichen Schnorchel- und Flossenschwimmen.
Die größten Aufgaben der Wasserwacht sind medizinische Hilfeleistungen und Rettungsschwimmen. Aber es gehören noch mehr Aufgaben zu unserer ehrenamtlichen Tätigkeit, zum Beispiel Naturschutz, technische Hilfeleistung und Kenntnisse über die Arbeit auf unseren Rettungsbooten. Zum Naturschutz gehört das Kennenlernen von heimischen Pflanzen und Tieren (z.B. Wasservögeln oder Schilfbereiche), sowie das Badegelände von liegengelassenem Unrat zu befreien. Die Jugendgruppe lernt die im Alltag gebräuchlichen Knoten, sowie das richtige Verhalten auf dem Rettungsboot. Wie bringe ich jemanden aus dem Wasser ins Boot oder auf was muss ich beim Tauchunfall besonders achten? Wie transportiere ich einen Verletzten richtig auf der Trage? Bei Wachdiensten an den Wochenenden im Sommer ist die Jugendgruppe gerne gesehen, um in den Alltag eines aktiven Mitgliedes hineinschnuppern zu können. Neben den ganzen wasserwachtspezifischen Dingen dürfen natürlich Ausflüge und Spieleabende nicht fehlen. Bei Veranstaltungen in der Stadt Starnberg sind wir meist mit einem Stand vertreten und die Jugendgruppe hilft tatkräftig mit.
Einmal im Jahr gibt es einen regionalen Wettbewerb, bei dem die Kinder und Jugendlichen in zwei Altersgruppen ihr Können unter Beweis stellen. In den Disziplinen Erste Hilfe, Wurfsack werfen, Patiententransport mit Trage, Knoten und Schwimmen gilt es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln um einen der begehrten Pokale zu gewinnen.
Trainingszeiten der Jugendgruppe:
Bei Interesse komm vorbei oder schreib uns eine E-Mail an [Turn on JavaScript to see the email address] für mehr Informationen.