Tauchausbildung in der Wasserwacht

WaWa STA Taucher

Mit Vollendung des 15. Lebensjahres und nach erfolgter Eignungsprüfung und Zustimmung durch die Ortsgruppenleitung, können sich unsere Mitglieder zu einem Einsatztaucher ausbilden lassen. Die wasserwachinterne Ausbildung umfasst dabei 58- (Einsatztaucher Stufe 1), oder 105- (Einsatztaucher Stufe 2) Übungseinheiten. Im Rahmen des Lehrgangs werden den Teilnehmern die theoretischen und praktischen Fähigkeiten vermittelt, um im Einsatzdienst als Taucher eingesetzt werden zu können. Aufgrund der hohen körperlichen und psychischen Anforderung der Einsatzkräfte, ist die entsprechende Ausbildung eine der fundiertesten und zeitintensivsten, die bei der Wasserwacht absolviert werden kann.

Zu den Kernaufgaben der Einsatztaucher zählt die Menschenrettung, die Sachbergung und die Durchführung technischer Maßnahmen unter Wasser. Während der Abwicklung der Taucheinsätze werden unsere Taucher durch die anderen Einheiten wie den Leinenführern, Bootsführern und -mannschaften unterstützt und angeleitet. Ihre Einsatzstelle erreichen die Taucher durch unsere Boote, vom Ufer aus oder sie werden durch das Fahrzeug der Schnelleinsatzgruppe zugebracht.