Als Wasserretter hat man ab dem 18. Lebensjahr die Möglichkeit, die Ausbildung zum Motorbootführer (30 Unterrichtseinheiten Theorie, 10 Unterrichtseinheiten Praxis) zu absolvieren. Das Fahren unserer Motorrettungsboote im Einsatz erfordert viel Erfahrung und eine Menge Übung. Jeder Bootsführer der Wasserwacht besitzt gleichzeitig den Sportbootführerschein Binnen, welcher auf den Gewässern in ganz Deutschland gültig ist. Neben der praktischen Ausbildung verschiedener Fahrmanöver werden theoretische Lehrinhalte geprüft. Dazu zählen u.a. die Schifffahrtsordnung, Sicherheitsvorschriften, Wetterkunde, Leinen- und Knotenkunde sowie eine Vielzahl an wasserwachtspezifischen Themen.